Praxis für Logopädie

Mare Aktiv LogopädieDie Logopädie befasst sich mit der Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen bei Menschen jeden Alters.

Eine Therapie beinhaltet immer eine Befunderhebung, Beratung und Behandlung des jeweiligen Störungsbildes. Es werden bei Bedarf präventive Maßnahmen angeboten. Der regelmäßige Austausch und die ausführliche Beratung der Angehörigen (Eltern, Kinder, Partner) sind uns dabei sehr wichtig, da nur so eine Veränderung im Alltag erreicht werden kann.

Wir möchten für Sie, Ihr Kind, Ihren Partner oder Ihren Angehörigen eine individuelle, möglichst optimale Kommunikationsfähigkeit erreichen und somit Ihre Lebensqualität oder die Ihres Angehörigen verbessern. Dazu gehört bei Kindern unter anderem der altersgemäße Spracherwerb, vor allem in Bezug auf die Schulfähigkeit. Bei Erwachsenen kann das Wiedererlernen kommunikativer Fähigkeiten und eine problemlose Nahrungsaufnahme, etwa nach einem Schlaganfall, im Mittelpunkt stehen.

Aber auch angstfreie und flüssige Kommunikation z. B. beim Stottern oder bei Stimmproblemen wie Heiserkeit und Überanstrengung gehören zu unseren Tätigkeitsfeldern.

Für uns steht dabei eine individuelle auf Sie oder Ihren Angehörigen abgestimmte Therapie, eine angenehme Atmosphäre sowie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit im Vordergrund.

Leistungen

Unser Behandlungsspektrum – Bei Kindern

  • Sprachentwicklungsverzögerungen / Sprachentwicklungsstörungen

– Aussprachestörungen
– Störungen des Wortschatzerwerbs
– Grammatikalische Störungen

  • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen und daraus resultierende Lese Rechtschreib-Probleme
  • Myofunktionelle Störungen
  • Redeflussstörungen (Stottern und Poltern)
  • Dysphonien (Stimmstörungen)
  • Sprach- und Sprechstörungen im Zusammenhang mit zentralmotorischen
  • Körperbehinderungen
  • Hörstörungen
  • Sprechängste / Mutismus

 

Unser Behandlungsspektrum – Bei Erwachsenen

  • Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen aufgrund von Hirnschädigungen, etwa nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen und anderen neurologischen Erkrankungen (z.B. Morbus Parkinson, MS, ALS, Demenz)
  • Funktionelle, organische und psychogene Stimmstörungen
  • Redeflussstörungen (Stottern und Poltern)
  • Aussprachestörungen
  • Therapie nach Operationen, Resektionen und Teilresektionen im Hals- und Kopfbereich, etwa am Kehlkopf, an den Stimmlippen, etc.

Team

Unser qualifiziertes und engagiertes Team möchte jeden einzelnen Patienten bestmöglich versorgen. Um die gesamte Bandbreite an Störungsbildern abdecken zu können, nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen teil und halten uns über den aktuellsten Stand der Forschung auf dem Laufenden.

Selbstverständlich ist für uns – nach Rücksprache mit Ihnen – die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Erziehern und Lehrern. Die enge Zusammenarbeit und der direkte Austausch der verschiedenen Fachbereiche des MARE Klinikums ermöglichen uns eine optimierte und individuelle Behandlung.

Stefanie Wilde
Staatlich anerkannte Logopädin
Telefon: 0431 6674-051

Stefanie Wilde und Hannah Buttkus

Hannah Buttkus
Staatlich anerkannte Logopädin
Telefon: 0431 6674-051

Kontakt

MARE AKTIV Praxis für Logopädie

Eckernförder Str. 219
24119 Kronshagen

Tel. 0431 6674-051
Fax 0431 6674-053

E-Mail: info@mare-aktiv.de
www.mare-aktiv.de

 

Außerdem bieten wir Ihnen Behandlungen am
Standort Kiel-Hörn an:

Willy-Brandt-Ufer 10
24143 Kiel

Logopädie Praxis